Garten

  • Das Ferienhaus Angela liegt mitten in einem 1.600 qm großen Garten, der zudem komplett eingezäunt ist. Die Zaunhöhe beträgt 1,20 m, entlang der Anwohnerstraße ausgebildet als ortsüblicher Holzlattenzaun, den wir zusätzlich mit Maschendraht gesichert haben. Zum Wald gibt es einen bodenschlüssigen Maschendrahtzaun. Für Hunde geradezu ein Paradies! Aber auch unsere Gäste können sich hier richtig wohlfühlen: Direkt vor dem Haus lädt eine große Rasenfläche zum Entspannen und Spielen ein, Rosen und Sommerstauden runden die Fläche ab. Die restlichen Gartenbereiche sind geprägt von Blumenwiesen und alten Laubbäumen. Gartenstühle, Gartenliegen sowie Sonnenschirm sind vorhanden, ebenso wie Feuerstelle, Gartengrill und eine Tischtennisplatte.

Zufahrt

Parken können Sie bequem direkt vor der Haustür!

Hausbank

Aussicht genießen und Seele baumeln lassen auf der Bank vor dem Haus!

Rasenfläche

Die Rasenfläche vor dem Haus lädt ein zum Sonnenbaden, Faulenzen, Spielen....

Gartenzaun

Der Garten ist komplett eingezäunt, Zaunhöhe 1,20 m

Hunde im Garten

Auch Hunde genießen die Aussicht bei uns! Im Garten ist außerdem viel Platz zum Toben.

Sommerstauden

Sommerlicher Blütenpracht am Haus

Umgebung

Das Ferienhaus liegt im Fischbachauer Ortsteil Birkenstein, der weithin bekannt ist für seine Wallfahrtskapelle Maria Himmelfahrt Birkenstein.

Der Innenraum der Lorettokirche ist ausgestattet mit verspieltem bayerischem Rokoko, als Gnadenbild verehrt wird ein spätmittelalterliches Marienbild. Überregionale Bekanntheit hat der Wahllfahrtsort erlangt durch seine auch im Fernsehen übertragenen Trachtenwallfahrten, z. B. an Christi Himmelfahrt.

Außer dieser Wallfahrtskapelle gibt es noch vieles mehr zu entdecken in der Umgebung, z. B.:

  • den Wendelstein, zu bezwingen je nach Laune mit der Gondel, der Zahnradbahn oder zu Fuß
  • das Bauernhausmuseum in Schliersee mit charakteristischen alten Häusern aus der Umgebung
  • viele Wander- und Spazierwege, je nach Kondition im ebenen Gelände entlang der Leitzach oder auf den umliegenden Bergen

Im Sommer ist außerdem das Fischbachauer Freibad sehr beliebt bei den Gästen, im Winter die nahe gelegenen Skigebiete Sudelfeld und Spitzingsee sowie viele Kilometer gespurte Loipen.

Frühling im Leitzachtal

Blick auf Fischbachau in den ersten Frühlingstagen

Kapelle Birkenstein

Ganz in der Nähe: die Kapelle Maria Himmelfahrt, Birkenstein.

Wanderwege

Direkt vom Haus können Sie zu vielen Spaziergängen und Wanderungen aufbrechen.

Bauernhofmuseum

Ein sehr lohnendes Ausflugsziel:
Das Bauernhofmusuem in Schliersee

Wandern an der Leitzach

Herrliche Wanderungen lassen sich entlang der Leitzach unternehmen - und die Hunde lieben natürlich die vielen Bademöglichkeiten!

Fischbachau im Winter

Zauberhaft verschneites Leitzachtal